• Vereinigung Pro Wasserschloss
    VEREINIGUNG
    PRO
    WASSERSCHLOSS
  • Vereinigung Pro Wasserschloss
    VEREINIGUNG
    PRO
    WASSERSCHLOSS
  • Vereinigung Pro Wasserschloss
    VEREINIGUNG
    PRO
    WASSERSCHLOSS
  • Vereinigung Pro Wasserschloss
    VEREINIGUNG
    PRO
    WASSERSCHLOSS
  • Vereinigung Pro Wasserschloss
    VEREINIGUNG
    PRO
    WASSERSCHLOSS
  • Vereinigung Pro Wasserschloss
    VEREINIGUNG
    PRO
    WASSERSCHLOSS
  • Vereinigung Pro Wasserschloss
    VEREINIGUNG
    PRO
    WASSERSCHLOSS
  • Vereinigung Pro Wasserschloss
    VEREINIGUNG
    PRO
    WASSERSCHLOSS
  • Vereinigung Pro Wasserschloss
    VEREINIGUNG
    PRO
    WASSERSCHLOSS

Die Vereinigung Pro Wasserschloss wurde am 04.11.2021 durch die Generalversammlung (mit 31 gegen 7 Stimmen, bei 3 Enthaltungen) aufgelöst.



HERZLICH WILLKOMMEN

...auf der Seite der Vereinigung Pro Wasserschloss (VPW). Wir setzen uns ein für den Erhalt der Auenlandschaft rund um das Wasserschloss als einzigartiges Naherholung- und Naturschutzgebiet.

Kommen Sie und entdecken Sie die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt auf unserem Auenlehrpfad .

Aktuell aus unserem Blog

Von Flüssen und Menschen

Von Flüssen und Menschen

Das Wasserschloss wäre nicht das Wasserschloss ohne seine drei Flüsse. Die haben viele spannende Gemeinsamkeiten und doch auch ein paar Unterschiede. Und: auch in den Tiefen der Fluten gibt es etwas zu entdecken. …
17.08.2020
Auf der Jagd nach dem grünen Diamanten

Auf der Jagd nach dem grünen Diamanten

Genau dort auf der Altholzinsel bei Windisch hat der Kanton Aargau die unglaublich seltenen Zweiblatt-Eschenmischwälder kartiert. Und das unglaublich seltene Zweiblatt hat im Moment auch noch Blütezeit - von Mai bis August. Eine Kamerapirsch durch eben jene Waldgesellschaft verspricht also einen echten Juwelenfund. …
08.06.2020
Die Ringelnatter. Furcht und Faszination.

Die Ringelnatter. Furcht und Faszination.

Schlangen wecken wechselbadige Gefühle: Die einen fürchten sie, die anderen sind fasziniert von diesem urtümlichen Wesen. Wegen des schwindenden Lebensraums selten gewordene Arten wie die Ringelnatter finden im Wasserschloss Zuflucht. …
03.03.2020
Dschungelgebiet

Dschungelgebiet

Wandern Sie doch einmal den wunderschönen Flussufern entlang! Streifen Sie durchs dämmrige "Dschungelgebiet" der Auenwälder mit Buschwerk, Silberweiden, moosbedeckten Wurzeln und seltenen Pflanzen! Atmen Sie die kühle, feuchte Luft!

Nachtkonzert

Nachtkonzert

Lauschen Sie im Frühling dem Nachtkonzert der Laubfrösche und der Grillen!

Nagespuren

Nagespuren

Sind Sie den Nagespuren des Bibers begegnet? Oder hatten Sie schon das Glück, einen Eisvogel zu beobachten?

Kulinarium

Kulinarium

Vielleicht bräteln Sie einmal bei der sagenumwobenen Ruine Freudenau?

Weitsicht

Weitsicht

Überblicken Sie die einmalige Gegend Wasserschloss vom Gebenstorferhorn, von der Ifluh, vom Bruggerberg oder vom Besserstein aus!

Versorgung

Versorgung

Stellen Sie sich den riesigen 'Grundwassersee' unter dem Wasserschlossgebiet vor, welcher tausenden von Menschen sauberes Trinkwasser liefert!